Berggeschichten Gebirge und Regionen Allgäuer Alpen Ammergauer Alpen Bayrische Voralpen Berchtesgadener Alpen Brentagruppe Chiemgauer Alpen Dachsteingebirge Dolomiten Gardasee-Berge Kaisergebirge Karwendelgebirge Korsika Lechquellengebirge Lechtaler Alpen Mallorca Mieminger Kette Mont-Blanc-Gruppe Ötztaler Alpen Sardinien Silvretta Stubaier Alpen Wettersteingebirge Bergsteigen Alle anzeigen Arnspitzen-Überschreitung (T5, II+) Monte Baone (479m) via del 92° Congresso (III-) Ob. Wettersteinspitze (2297m) bis Rotplattenspitze (2399m) – Überschreitung (T5, II+) Hochtour Alle anzeigen Aiguille d’Entrèves (3604m) – Traverse (AD-) Hochfernerspitze (3470m) via Hochferner Nordwand (D-) Aiguille du Midi (3842m) via Arête des Cosmiques (AD) Klettern Alle anzeigen Piccolo Dain – Le Strane Voglie di Amelie (VI) Biddiriscottai – Zanahoria (6a+) San Paolo – Lecciomania Migliorata (VI) Klettersteig Alle anzeigen Täfelekopf (1713m) via Fingersteig (D) Mixed & Eis Alle anzeigen Rechter Konzentschatter (WI4) Heimgarten (1791m) – Dornröschen (WI3, M3) Bafflfall (WI3) Skitour Alle anzeigen Hinterer Tajakopf (2408m) – Skitour über das Brendlkar (WS) Wankspitze (2208m) – Wankreise (25-35°) Wank (1780m) – Skitour über die Frauenmahd (L) Wandern Alle anzeigen Alpenüberquerung L1 – Etappe 8: Von Vent zur Martin-Busch-Hütte (T1) Kramerspitz (1985m) – Überschreitung (T3) Estergebirge – Überschreitung (bis T5) Winterbergsteigen Alle anzeigen Ammergauer Hochplatte (2082m) Winterüberschreitung (T5, I) Alpspitze (2628m) – Winterbegehung (45°) Paglia Orba (2525m) – Winterbegehung (T5, II-III, 50°) Winterwandern Alle anzeigen Herzogstand (1731m) und Heimgarten (1791m) – Winterüberschreitung (T3) Upsspitze (2332m) – Winterbegehung (T3) Kofel (1342m) von Oberammergau (T3)