L’Antiscudo – I Tre Soci (VI/VI+ A0)
Mal was Neues probieren. Also wirklich neu. Denn die I Tre Soci durch das kleine Antiscudo-Wandl stammt aus dem Jahr 2024 und wirft ein paar tolle Klettermeter in feinem Fels ab.
Mal was Neues probieren. Also wirklich neu. Denn die I Tre Soci durch das kleine Antiscudo-Wandl stammt aus dem Jahr 2024 und wirft ein paar tolle Klettermeter in feinem Fels ab.
Ein unter vielen Aspekten etwas schwierigerer Tag im Sarcatal, bei dem die eigentlich extrem schöne Route ein bisschen in den Hintergrund rückt.
Ganz schön lässige Kletterei in der kleinen Paolo-Wand! Ein kurzer Ausflug in die griffigen Dächer, stabilen Steineichen und cleanen Verschneidungen über dem Camping Zoo.
Eine spontane Flucht aus dem übervollen Sportkletter-Zirkus der Belvedere endet in den menschenleeren und herrlich griffigen Platten an der Parete Pezol.
Der Inbegriff einer Dolomitentour! Absurd steile Kletterei in henkligen Kaminverschneidungen. Dazu Apfelstrudel, Zinnenblick und ein etwas kniffligerer Abstieg. Zack Feddich.
Eine Wahnsinnskante, die sich nie als solche klettert und deren lang erträumte Begehung wir direkt mit dem Klingeln des Weckers wieder verwerfen.
Wie viele Kletterstile möchtest du in deiner Linie über dem Sarcatal haben?
Ja.
Ein kurzer Ausflug ins Wunderland – für den Alice mal besser ein Paar Risskletterhandschuhe und extragroße Friends eingepackt hätte. Neue Kletterstile, mobile Absicherungen und fantastische Formen in einem improvisierten Finale auf Sardinien.
Der leichteste Weg auf den „schwierigsten Berg Italiens“ – zwischen Zweifel und Euphorie auf eine Felsnadel von exzessiver Schönheit.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die härteste V im ganzen Land?
Ein unverhofft kräftiger Tag in gleißendem Kalk, steilen Rissen und einer Route, die ihrem Namen nach „dumm und sch***e abgesichert“ ist.