San Paolo – Lecciomania Migliorata (VI)
Ganz schön lässige Kletterei in der kleinen Paolo-Wand! Ein kurzer Ausflug in die griffigen Dächer, stabilen Steineichen und cleanen Verschneidungen über dem Camping Zoo.
Ganz schön lässige Kletterei in der kleinen Paolo-Wand! Ein kurzer Ausflug in die griffigen Dächer, stabilen Steineichen und cleanen Verschneidungen über dem Camping Zoo.
Der genüsslichste Weg zum Badesee oder ein kurzweiliger aber überraschend lohnender Kletterausflug in die Seebenwände über Ehrwald.
Der Inbegriff einer Dolomitentour! Absurd steile Kletterei in henkligen Kaminverschneidungen. Dazu Apfelstrudel, Zinnenblick und ein etwas kniffligerer Abstieg. Zack Feddich.
Eine Wahnsinnskante, die sich nie als solche klettert und deren lang erträumte Begehung wir direkt mit dem Klingeln des Weckers wieder verwerfen.
Spontaner Bilderbuch-Sonnenuntergang auf einem unverbindlichen, kleinen Kalkgrat am Ende der imposanten Heiterwand.
Der Weg durch die Käsereibe.
Eine der langen Felsfahrten im Klettersommer 2024 mit feinem Wettersteinkalk, viel Genuss und einigen ziemlich eindrücklichen Klettermetern im 7. Grad.
Unerwartet feine Kletterei im Schatten der Zugspitze auf einen einsamen und exklusiven Gipfel.
Klein aber Oho. Zwischen kaltem Fels, wilden Graten, zahlreichen Abseilmanövern und fiesen Schlüsselstellen ein eigentlich kurzer Weg durch eine der geschichtsträchtigsten Kletterwände der nördlichen Kalkalpen.
Fast 100 Jahre hat dieser klassische Wanddurchstieg auf dem Buckel – was im guten Fels und nach sanfter Sanierung kaum auffällt. Geblieben ist eine extrem abwechslungsreiche Linie, die geschickt die Schwachstellen in der steilen Felsmauer der Roten Flüh überwindet.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die härteste V im ganzen Land?
Ein unverhofft kräftiger Tag in gleißendem Kalk, steilen Rissen und einer Route, die ihrem Namen nach „dumm und sch***e abgesichert“ ist.