Parstleswand (3096m) via Ostgrat (IV)
Ein zweites Mal an dem unscheinbaren Traumgrat im Kaunergrat & ein zweites Mal entzückt von der grandiosen Landschaft und dem exzellenten Fels.
Ein zweites Mal an dem unscheinbaren Traumgrat im Kaunergrat & ein zweites Mal entzückt von der grandiosen Landschaft und dem exzellenten Fels.
Ganz schön lässige Kletterei in der kleinen Paolo-Wand! Ein kurzer Ausflug in die griffigen Dächer, stabilen Steineichen und cleanen Verschneidungen über dem Camping Zoo.
Eine spontane Flucht aus dem übervollen Sportkletter-Zirkus der Belvedere endet in den menschenleeren und herrlich griffigen Platten an der Parete Pezol.
360°-Ganzkörper-Granitmassage mit tatsächlich mal funktionierenden Faustrissen! Einer der längsten Wege durch die Au Süd mit vielen Facetten, kraftigen Zügen und einer irren Bandbreite an Kletterstilen und -stellen.
Der Auftakt zu einem entschleunigenden Kletterwochenende im herbstlich-einsamen Zillergrund.
Dank Bibber-Biwak auf fast 3000 Metern steht nun fest: Watze Nordpfeiler geht nicht nur mit Zustiegsschlappen sondern auch ohne Schlaf. Ein beeindruckender Ausflug auf die Königin des Kaunergrates.
Der genüsslichste Weg zum Badesee oder ein kurzweiliger aber überraschend lohnender Kletterausflug in die Seebenwände über Ehrwald.
Der Inbegriff einer Dolomitentour! Absurd steile Kletterei in henkligen Kaminverschneidungen. Dazu Apfelstrudel, Zinnenblick und ein etwas kniffligerer Abstieg. Zack Feddich.
Eine Wahnsinnskante, die sich nie als solche klettert und deren lang erträumte Begehung wir direkt mit dem Klingeln des Weckers wieder verwerfen.
Der Weg durch die Käsereibe.
Eine der langen Felsfahrten im Klettersommer 2024 mit feinem Wettersteinkalk, viel Genuss und einigen ziemlich eindrücklichen Klettermetern im 7. Grad.