Serra del Cavall Bernat – Überschreitung (II-III)
Eine surreale Gratschneide zwischen tosenden Brandungen, überhängenden Klippen und fantastischen Sonnenaufgängen.
Eine surreale Gratschneide zwischen tosenden Brandungen, überhängenden Klippen und fantastischen Sonnenaufgängen.
Zwischen Kaktus und Sanduhr, zwischen Sonnenbrand und Erfrieren, zwischen Bohrhaken und Free Solo. Ein abwechslungsreicher Ritt auf dem bizarren Traumpfeiler von Mallorca.
Ausgesetzt und einsam auf einen Klassiker an den Vajolettürmen.
Ein unverhofft rustikales Dolomitenerlebnis an einer wilden Kante. Oder: der Mensch gegen die Eiergondel.
Für mich aktuell das Muddaschiff in schöner Routenführung. Unser erstes Dolomiten-Terrortürmchen hat auf jeden Fall mächtig Spaß gemacht und meine Erwartungen im ganz großen Stil übertroffen.
Nach meinem Epos an der Kampenwand mit Tami, bin ich im August nochmal zurückgekommen. Diesmal mit Einfachseil. Diesmal mit Plan. Diesmal mit Blasmusik. Diesmal ohne Sicht.
Ab wann ist eine Bergtour erzählenswert? Keine detaillierte Beschreibung, keine brandheißen Infos – aber eine kleine Zeitkapsel einer Tour, die ich nie vergessen werde.
Endstation Covid19, Abstieg nach Kurzras und Flucht aus Meran. Was bleibt von 10 Etappen über den Alpenhauptkamm?
Mittlerweile reichlich angeschlagen erwägen wir die Flucht nach vorne als entspanntesten Weg – und so mache ich meinen ersten 3000er unbewusst mit Corona.
Nach dem Pausetag gibt es nur einen kurzen, grauen Hatscher zur Martin-Busch-Hütte und einen mysteriösen Energieüberschuss meinerseits zu bestaunen.