Hochfernerspitze (3470m) via Hochferner Nordwand (D-)
Einer der gewaltigsten, klassischen Eisanstiege der Ostalpen in perfekten, herbstlichen Verhältnissen.
Einer der gewaltigsten, klassischen Eisanstiege der Ostalpen in perfekten, herbstlichen Verhältnissen.
Ein zweites Mal an dem unscheinbaren Traumgrat im Kaunergrat & ein zweites Mal entzückt von der grandiosen Landschaft und dem exzellenten Fels.
Eine Miniatur-Eingehtour im Mont-Blanc-Massiv und ein erdender wie wunderschöner Einstieg in die andersartige Bergwelt rund um Chamonix.
Offizielles Winter-Kickoff 2023 mit Orkanböen bis 90km/h und ganz viel Liebe für die wilden Schnee-Stapf-Touren der Ammergauer Alpen.
Brachial schöner Grat an einem brachial unscheinbaren Stückchen Berg im Kaunergrat.
Eine beeindruckende Himmelsleiter auf den nördlichsten 3000er der Alpen, welche den IV. Grad neu definiert und mich tatsächlich nochmal in die für mich bisher hässlichste Region der Alpen lockt.
Ein Berg mit zwei Gesichtern – von Süden eine grüne Picknickwiese, von Norden ein scharfer, schroffer Grat. Dieser Wank hat uns wesentlich mehr abverlangt als unser Hausberg in Garmisch.
Wir sind wieder ehrenamtlich Spuren – diesmal tief in den Ammergauer Alpen – als sich unsere Wege wegen sehr unterschiedlichen Risikobeurteilungen trennen. Was auch der Beginn eines oscarreifen Bergsteigerdramas sein könnte, entpuppt sich als eindrucksvolle und einsame Winterüberschreitung.
Was Spaghettikürbis, Hüttenbücher und die Polizei in der wahrscheinlich wildesten Tour 2022 suchen und wie wir zeitgleich eine wunderschöne Mehrseillänge und neue Liebe im tiefsten Wetterstein gefunden haben.
Eine surreale Gratschneide zwischen tosenden Brandungen, überhängenden Klippen und fantastischen Sonnenaufgängen.