Monte Baone (479m) via Edera (VI-)
Spontan in Arco und vorausgegangener Regen? Erstmal eine oft angedachte und nie gekletterte Felsfahrt abstauben. Kreative Kletterei mit einigen Höhen, Tiefen und einem Klecks Bauschaum.
Spontan in Arco und vorausgegangener Regen? Erstmal eine oft angedachte und nie gekletterte Felsfahrt abstauben. Kreative Kletterei mit einigen Höhen, Tiefen und einem Klecks Bauschaum.
Wer diese kriminell schöne Wand in den Hügeln um den Tegernsee versteckt hat möge sich melden – ich habe Fragen. Arco-Ersatzprogramm der Superlative.
Aprés-Männergrippe-Spaziergang durch eine markante Verschneidung in einer steilen, kleinen Wand über dem Oberinntal.
Urlaub daheim – zwischen zwei Tagen in Schnee und Eis der perfekte Gegenpol: Auf einer unerwartet genialen Route durch den goldenen Kalk der Geierwand.
Alpin angehauchte Felsfahrt im Sarcatal mit einem Feuerwerk an genialen Seillängen und einem luftigen Tanz auf der Sichel des Mondes.
Ein langer Tag über dem Sarcatal und eine fordernde Route zwischen Hochgefühl und Verzweiflung im schwindenden Licht.
Beinahe-Speedbegehung einer einfachen aber eindrücklichen Traumkante am laufenden Seil.
Abenteuer-Sportkraxelei im Taschenformat. Quergänge, Sinter, Platten…und vor allem die ganz bestimmt nasseste Linie der ganzen Wand.
Nicht ganz anwenderfreundliche Aqua-Begehung der gerade so trockenen Plaisierkletterei „Dinosauri“ im Sarcatal.
Herbstliche Vertikale über den Dächern von Nesselwängle in einer abwechslungsreichen Traumlinie aus dolomitigem Kalk.