Cima alle Coste Sud – La Luna Argentea (VI, A0)
Alpin angehauchte Felsfahrt im Sarcatal mit einem Feuerwerk an genialen Seillängen und einem luftigen Tanz auf der Sichel des Mondes.
Alpin angehauchte Felsfahrt im Sarcatal mit einem Feuerwerk an genialen Seillängen und einem luftigen Tanz auf der Sichel des Mondes.
Ein langer Tag über dem Sarcatal und eine fordernde Route zwischen Hochgefühl und Verzweiflung im schwindenden Licht.
Trotz Bergfex-16h-Sonnenschein-Tag überraschend kalte, windige und herbstliche Tour an einer beeindruckenden Kante.
Vor einem Jahr habe ich diese Wand recht unschön abgebrochen und war mir ziemlich sicher, dass ich nicht wieder komme. Naja und jetzt bin ich wieder da.
Leicht ohne wirklich leicht zu sein – so lässt sich die markante Mini-Longline über den Dächern von Grainau wohl am besten beschreiben. Und damit ist noch lange nicht alles gesagt.
Plan B nach einer schlaflosen Nacht – ein etwas konservativeres Alternativprogramm über dem Schottermeer des Dammkars.
Eine wunderschöne und zu Recht beliebte Sportkletterei durch die Südwand der Gehrenspitze. Denn mit Blasmusik klettert sich einfach besser.
Unverhoffte Perfektion in spontanen Plänen, lange Kletterei in einer großen Wand und eine Punktlandung im UNESCO Weltkulturerbe. Kurz – eine der ganz großen Touren.
Mal kurz rechts ranfahren um bei Wind und einigen Tropfen in Jeans durch eine makellose Platte zu fetzen. Just Gardasee things.
Während das Internet streitet ob diese Linie durch die gigantischen Sonnenplatten nun im 4. oder im 6. Grad anzusiedeln ist, haben wir einen investigativen Selbstversuch gestartet.