Gimpel-Südostvorbau – Wirklich oben bist du nie (VI+)
Eine zu Fels erstarrte Kletterhallenwand, die uns Grenzen aufzeigt und deren Begehung für mich von Rotpunkt so weit entfernt ist wie Oberammergau von der UIAA-Skala.
Eine zu Fels erstarrte Kletterhallenwand, die uns Grenzen aufzeigt und deren Begehung für mich von Rotpunkt so weit entfernt ist wie Oberammergau von der UIAA-Skala.
Eine wunderschöne und zu Recht beliebte Sportkletterei durch die Südwand der Gehrenspitze. Denn mit Blasmusik klettert sich einfach besser.
Sommer, Sonne, Feierabendrunde über den Dächern von Mittenwald. Trotz leichter Kletterei am Südwestgrat nur bedingt für Schulklassen geeignet.
Unverhoffte Perfektion in spontanen Plänen, lange Kletterei in einer großen Wand und eine Punktlandung im UNESCO Weltkulturerbe. Kurz – eine der ganz großen Touren.
Ein sehr ausdauernder und mystischer Bergtag über den Dächern von Innsbruck. Oder die ehemalige Joggingstrecke meines Mitbewohners. Eine Frage der Perspektive.
Mal kurz rechts ranfahren um bei Wind und einigen Tropfen in Jeans durch eine makellose Platte zu fetzen. Just Gardasee things.
Nach meinem Epos an der Kampenwand mit Tami, bin ich im August nochmal zurückgekommen. Diesmal mit Einfachseil. Diesmal mit Plan. Diesmal mit Blasmusik. Diesmal ohne Sicht.
Jeder hat ihn oder kriegt ihn an irgendeinem Punkt: den Schicksalsberg. Ich hab meine Wahl ziemlich früh getroffen und lag damit gar nicht so falsch. Eine unerwartet lange Bergfahrt voller Selbstreflexion, Erkenntnissen und schlechten Entscheidungen.
Unsere zweite Mehrseillänge – und gar nicht mal so alt wie gedacht.