Hinterer Tajakopf (2408m) – Skitour über das Brendlkar (WS)
Doch nochmal Schnee in den Nordalpen?? Nix wie raus! In die weißen Weiten des Brendlkars und auf den überraschend scharfen Südgrat zum Hinteren Tajakopf.
Doch nochmal Schnee in den Nordalpen?? Nix wie raus! In die weißen Weiten des Brendlkars und auf den überraschend scharfen Südgrat zum Hinteren Tajakopf.
Niemand hat die Absicht die Wankreise abzufahren. Bis sich das „leichte“ Skigelände auf der Südseite der Wankspitze als so katastrophal herausstellt, dass die einzige logische Abfahrt durch die große WNW-Rinne führt.
Elegante Pre-Jahreswechsel Skitour an einem bekannten und abwechslungsreichen Aussichtsberg im Tannheimer Tal. Fehlt nur noch der Schnee.
Im selbstdiagnostizierten Schneckentempo auf den Mode-Trainigs-3000er über den Dächern von Praxmar.
Zwei Gipfel, sanfte wie landschaftlich eindrucksvolle Anstiege und DIE Pulverschneeabfahrt der Saison?
In der Silvretta nichts Neues.
Talhatscher-Skitour mit wild-möglichster Stimmung, windgepeitschten Gipfelfreuden und kleinräumig anspruchsvollen Momenten. Details matter!
Drei Dinge die nicht auf der Liste meiner Vorsätze für 2024 standen:
Die Ruderhofspitze spuren, zum Sonnenuntergang am Gipfel rauskommen und von Murmeltieren geboxt werden.
Ein ganz schön gewaltiger Berg und eine wider Erwarten gar nicht so triviale Skitour auf den weitläufigen Eckpfeiler über Kühtai.
Meine dritte Skitour im Gelände führt auf das zu Recht beliebte und anfängertaugliche Galtjoch. Ein ruhiger aber erneut stürmischer Tag im verschneiten Norden der Lechtaler Alpen.
Doppelwumms im Wörgetal!
Zwei traumhafte und von frühwinterlichem Pulverschnee bedeckte Gipfel im Angesicht der nördlichsten 3000er der Alpen.