Placche Zebrate via Rita (VI-)
Während das Internet streitet ob diese Linie durch die gigantischen Sonnenplatten nun im 4. oder im 6. Grad anzusiedeln ist, haben wir einen investigativen Selbstversuch gestartet.
Während das Internet streitet ob diese Linie durch die gigantischen Sonnenplatten nun im 4. oder im 6. Grad anzusiedeln ist, haben wir einen investigativen Selbstversuch gestartet.
Traumhafte Platten neben gerodetem Dschungel, kompakte Reibungskletterei neben losen Möchtegern-Geschossen. Die sehr junge Claudia 22 zeigt neben aufwendiger Erschließung vor allem Kontraste auf, die uns in der Abendsonne über dem Gardasee begleiten.
Unsere erste Mehrseillänge im Sarcatal. Dank frühem Start eine einsame Runde auf einer leichten aber eleganten und abwechslungsreichen Linie, die wir per Verhauer etwas nachgewürzt haben.
Eine Winterbegehung, die gar keine ist, ein Normalweg jenseits der Normalität und eine Geburtstagsparty auf einem langen Grat im Tannheimer Tal.
Was Spaghettikürbis, Hüttenbücher und die Polizei in der wahrscheinlich wildesten Tour 2022 suchen und wie wir zeitgleich eine wunderschöne Mehrseillänge und neue Liebe im tiefsten Wetterstein gefunden haben.
12 Stunden auf den Beinen, 7 Stunden in einer windgeprügelten Wand und einen Großteil davon auf der Flucht. Eine nicht ganz erfolgreiche Felsfahrt in den Westabbrüchen des Wettersteins.
Zwischen Kaktus und Sanduhr, zwischen Sonnenbrand und Erfrieren, zwischen Bohrhaken und Free Solo. Ein abwechslungsreicher Ritt auf dem bizarren Traumpfeiler von Mallorca.
Ausgesetzt und einsam auf einen Klassiker an den Vajolettürmen.
Ein unverhofft rustikales Dolomitenerlebnis an einer wilden Kante. Oder: der Mensch gegen die Eiergondel.
Für mich aktuell das Muddaschiff in schöner Routenführung. Unser erstes Dolomiten-Terrortürmchen hat auf jeden Fall mächtig Spaß gemacht und meine Erwartungen im ganz großen Stil übertroffen.