Hochwiesler (1950m) – Alte Südwand & FöVe 97 (VI)
Fix & fertig vom Vortag zieht es uns doch noch in die gerade so trockene Südwand vom Hochwiesler – wobei das eigentliche Highlight die Abseilpiste bleibt.
Fix & fertig vom Vortag zieht es uns doch noch in die gerade so trockene Südwand vom Hochwiesler – wobei das eigentliche Highlight die Abseilpiste bleibt.
Eine zu Fels erstarrte Kletterhallenwand, die uns Grenzen aufzeigt und deren Begehung für mich von Rotpunkt so weit entfernt ist wie Oberammergau von der UIAA-Skala.
Eine wunderschöne und zu Recht beliebte Sportkletterei durch die Südwand der Gehrenspitze. Denn mit Blasmusik klettert sich einfach besser.
Unverhoffte Perfektion in spontanen Plänen, lange Kletterei in einer großen Wand und eine Punktlandung im UNESCO Weltkulturerbe. Kurz – eine der ganz großen Touren.
Der wilde Kaiser – dank üppigem Altschnee sogar noch ein wenig wilder. Und nach einem ziemlich ernüchternden Versuch am Kopftörlgrat zieht es uns an den rund 700 Meter langen Kraxengrat – weil das bestimmt alles viel netter ist da drüben.
Eine Winterbegehung, die gar keine ist, ein Normalweg jenseits der Normalität und eine Geburtstagsparty auf einem langen Grat im Tannheimer Tal.
Was Spaghettikürbis, Hüttenbücher und die Polizei in der wahrscheinlich wildesten Tour 2022 suchen und wie wir zeitgleich eine wunderschöne Mehrseillänge und neue Liebe im tiefsten Wetterstein gefunden haben.
Unsere zweite Mehrseillänge – und gar nicht mal so alt wie gedacht.