Aguglia di Goloritzè (143m) via Easy Gymnopedie (6b)
Der leichteste Weg auf den „schwierigsten Berg Italiens“ – zwischen Zweifel und Euphorie auf eine Felsnadel von exzessiver Schönheit.
Der leichteste Weg auf den „schwierigsten Berg Italiens“ – zwischen Zweifel und Euphorie auf eine Felsnadel von exzessiver Schönheit.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die härteste V im ganzen Land?
Ein unverhofft kräftiger Tag in gleißendem Kalk, steilen Rissen und einer Route, die ihrem Namen nach „dumm und sch***e abgesichert“ ist.
Abenteuer-Klippenklettern zwischen Vogelschiss, fliegenden Griffen (incl. Kletterern) und rustikalen, dreidimensionalen Tunneln.
Traumwetter, Traumtag & Traumtour. Dazu Lieblingsgebiet und Lieblingserschließer – viel Superlativ, viel Platte und eine Hand voll Friends.
Spontan in Arco und vorausgegangener Regen? Erstmal eine oft angedachte und nie gekletterte Felsfahrt abstauben. Kreative Kletterei mit einigen Höhen, Tiefen und einem Klecks Bauschaum.
Wer diese kriminell schöne Wand in den Hügeln um den Tegernsee versteckt hat möge sich melden – ich habe Fragen. Arco-Ersatzprogramm der Superlative.
Im selbstdiagnostizierten Schneckentempo auf den Mode-Trainigs-3000er über den Dächern von Praxmar.
Zwei Gipfel, sanfte wie landschaftlich eindrucksvolle Anstiege und DIE Pulverschneeabfahrt der Saison?
In der Silvretta nichts Neues.
Talhatscher-Skitour mit wild-möglichster Stimmung, windgepeitschten Gipfelfreuden und kleinräumig anspruchsvollen Momenten. Details matter!
In letzter Sekunde manifestiert sich ein ziemliches Feuerwerk an Sonnenuntergang über dem winterlichen Oberammergau.