Grünstein (2661m) via Riffelrinne (50°, II)
Halbtagestour auf Steroiden. Eine überraschend feine Wintertour auf einen Koloss in der Mieminger Kette zwischen Wolken, Schnee, Bruch und Eis, die sich vor klassischen Hochtouren nicht verstecken muss.
Halbtagestour auf Steroiden. Eine überraschend feine Wintertour auf einen Koloss in der Mieminger Kette zwischen Wolken, Schnee, Bruch und Eis, die sich vor klassischen Hochtouren nicht verstecken muss.
Eine ungespurte Beinahe-Hochtour mit Meerblick, die uns das volle Repertoire an Fertigkeiten aus den vergangenen Wintertouren abverlangt. Oder: ein krönender Urlaubsabschluss auf dem Haupt der Königin der korsischen Berge.
Der Winterklassiker im Wetterstein und Liebling der Bergführer – die eisige Alpspitz-Ferrata mit einer eindrucksvollen Firnflanke und Gelände, das mit dem im Sommer simplen Klettersteig wenig gemein hat.
Die Kunst und Gunst des Wartens. Auf den Tag, an dem die Traumlinie auch wirklich eine solche ist.
Offizielles Winter-Kickoff 2023 mit Orkanböen bis 90km/h und ganz viel Liebe für die wilden Schnee-Stapf-Touren der Ammergauer Alpen.
Ein Berg mit zwei Gesichtern – von Süden eine grüne Picknickwiese, von Norden ein scharfer, schroffer Grat. Dieser Wank hat uns wesentlich mehr abverlangt als unser Hausberg in Garmisch.
Wir sind wieder ehrenamtlich Spuren – diesmal tief in den Ammergauer Alpen – als sich unsere Wege wegen sehr unterschiedlichen Risikobeurteilungen trennen. Was auch der Beginn eines oscarreifen Bergsteigerdramas sein könnte, entpuppt sich als eindrucksvolle und einsame Winterüberschreitung.
Zu meinem Geburtstag ist mir wirklich nichts besseres eingefallen, als ausgehend vom Winterraum der Coburger Hütte Energie an den umliegenden Hängen und Bergen zu verbraten.