Corno di Bo – Pritt, Norex & Tony il Telefonista (Var. VI)
Mal kurz rechts ranfahren um bei Wind und einigen Tropfen in Jeans durch eine makellose Platte zu fetzen. Just Gardasee things.
Mal kurz rechts ranfahren um bei Wind und einigen Tropfen in Jeans durch eine makellose Platte zu fetzen. Just Gardasee things.
Angehängt an die Orizzonti Dolomitici (V+) und zwischen Windböen und Steinschlag ist uns mit dieser Sportkletterei am Piccolo Dain ein traumhafter Abschlusstag in Arco gelungen. Inklusive meiner schönsten Seillänge bislang.
Unser Finalschlag in Arco sollte ein Doppelpack an Sportkletterrouten vor den Toren von Sarche sein. Die Orizzonti Dolomitici diente dabei als Zustieg – und gibt leider auch gar nicht so viel mehr her.
Es wurde scheinbar wieder Zeit, dem Superlativ „schönste Route bisher“ ein Update zu verpassen. Aber dann ausgerechnet die eine Tour, die wir in der Planung wieder verworfen hatten? Zu schwer, zu alpin & Nichts für uns.
Während das Internet streitet ob diese Linie durch die gigantischen Sonnenplatten nun im 4. oder im 6. Grad anzusiedeln ist, haben wir einen investigativen Selbstversuch gestartet.
Traumhafte Platten neben gerodetem Dschungel, kompakte Reibungskletterei neben losen Möchtegern-Geschossen. Die sehr junge Claudia 22 zeigt neben aufwendiger Erschließung vor allem Kontraste auf, die uns in der Abendsonne über dem Gardasee begleiten.
Unsere erste Mehrseillänge im Sarcatal. Dank frühem Start eine einsame Runde auf einer leichten aber eleganten und abwechslungsreichen Linie, die wir per Verhauer etwas nachgewürzt haben.
Ausgesetzt und einsam auf einen Klassiker an den Vajolettürmen.
Ein unverhofft rustikales Dolomitenerlebnis an einer wilden Kante. Oder: der Mensch gegen die Eiergondel.
Für mich aktuell das Muddaschiff in schöner Routenführung. Unser erstes Dolomiten-Terrortürmchen hat auf jeden Fall mächtig Spaß gemacht und meine Erwartungen im ganz großen Stil übertroffen.