Aguglia di Goloritzè (143m) via Easy Gymnopedie (6b)
Der leichteste Weg auf den „schwierigsten Berg Italiens“ – zwischen Zweifel und Euphorie auf eine Felsnadel von exzessiver Schönheit.
Der leichteste Weg auf den „schwierigsten Berg Italiens“ – zwischen Zweifel und Euphorie auf eine Felsnadel von exzessiver Schönheit.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die härteste V im ganzen Land?
Ein unverhofft kräftiger Tag in gleißendem Kalk, steilen Rissen und einer Route, die ihrem Namen nach „dumm und sch***e abgesichert“ ist.
Abenteuer-Klippenklettern zwischen Vogelschiss, fliegenden Griffen (incl. Kletterern) und rustikalen, dreidimensionalen Tunneln.
Traumwetter, Traumtag & Traumtour. Dazu Lieblingsgebiet und Lieblingserschließer – viel Superlativ, viel Platte und eine Hand voll Friends.
Spontan in Arco und vorausgegangener Regen? Erstmal eine oft angedachte und nie gekletterte Felsfahrt abstauben. Kreative Kletterei mit einigen Höhen, Tiefen und einem Klecks Bauschaum.
Alpin angehauchte Felsfahrt im Sarcatal mit einem Feuerwerk an genialen Seillängen und einem luftigen Tanz auf der Sichel des Mondes.
Ein langer Tag über dem Sarcatal und eine fordernde Route zwischen Hochgefühl und Verzweiflung im schwindenden Licht.
Beinahe-Speedbegehung einer einfachen aber eindrücklichen Traumkante am laufenden Seil.
Abenteuer-Sportkraxelei im Taschenformat. Quergänge, Sinter, Platten…und vor allem die ganz bestimmt nasseste Linie der ganzen Wand.
Nicht ganz anwenderfreundliche Aqua-Begehung der gerade so trockenen Plaisierkletterei „Dinosauri“ im Sarcatal.